Zwischen Fesseln und Laissez-faire: Urheberrecht im digitalen Zeitalter
iRights.info und die Heinrich-Böll-Stiftung haben ein neues E-Book rund um digitales Urheberrecht veröffentlicht.
Language: only available in German
iRights.info und die Heinrich-Böll-Stiftung haben ein neues E-Book rund um digitales Urheberrecht veröffentlicht.
Language: only available in German
„Ein ♥ für Blogs“ geht in die dritte Runde, diesmal gestartet von Marcel. Ich habe mir diesmal drei Beispiele rausgesucht: zwei zur Fotografie und eines zur Erziehungswissenschaft. Alle drei gibt's nach dem Sprung.
Language: only available in German
Nachdem ich schon bei der ersten „Ein ♥ für Blogs“-Aktion dabei war, möchte ich mir auch die zweite Auflage nicht entgehen lassen. So here we go!
Language: only available in German
Schöne Idee: Der StyleSpion ruft heute in der „Ein ♥ für Blogs“-Aktion dazu auf, mit Vorstellungen deutscher Blogs die Vernetzung in der Community anzuregen. Das Prozedere: Heute, 21.4.2009, veröffentlicht die ganze (na gut, vielleicht auch nur ein Teil der) deutschen Blogosphäre einen Beitrag mit dem gleichen Titel und tut darin nichts anderes, als auf lesenswerte andere Blogs hinzuweisen. Drüben bei den Blogpiloten habe ich schon ein paar Vorschläge eingereicht, die im Laufe des Tages erscheinen sollten, aber es gibt natürlich noch mehr zu sagen. So here we go.
Language: only available in German
Malcolm McLaren, der bekannte Künstler und Musik-Manager, hat mit „Shallow 1-21“ eine neue Video-Installation zusammengestellt.
Language: only available in German
Es ist endlich so weit: Steffen Büffel hat die Ergebnisse der letztjährigen Zeitungsstudie online gestellt, an deren Auswertung ich mitarbeiten durfte. Die Werte beruhen auf einer Vollerfassung der deutschen Zeitungen und dürften damit hierzulande konkurrenzlos sein.
Language: only available in German
Pacman als Textadventure? Ein spannendes Experiment von N. Landsteiner.
Language: only available in German
Language: only available in German
Can video games be socially critical? Interesting quotes of Paolo Pedercini of Molleindustria, taken from an interview with the artist.
Read the articleVideo games have evolved into one of the most important digital media. Molleindustria tries to answer whether they can also be social works of art.
Read the article