Video-Training von Peter KrönerErklärbärerei in HTML5 und CSS3
HTML5 und CSS3 sind der Stoff, aus dem das Web der Zukunft gebaut wird – was schon heute damit funktioniert, erklärt Peter Kröner in einem Video-Training (Galileo Press, 36,99 €). Für wen lohnt sich ein Blick in das Training?
Artikel lesen: Erklärbärerei in HTML5 und CSS3
Onlinehandel in der EUE-Commerce im europäischen Ausland
Welche Herausforderungen kommen auf Shopbetreiber beim Onlinehandel in der EU vor? Im März 2013 hatte ich für die Polybytes Gelegenheit, bei der EIC Trier zum Thema zu referieren.
Artikel lesen: E-Commerce im europäischen Ausland
Podcast-Vorstellung „soziopod“Hörer-Forschung
Podcasts begleiten mich seit vielen Jahren und haben den Raum eingenommen, den bei anderen Menschen wohl das Radio einnimmt. Nach langer Abstinenz wird nun meine Reihe mit Podcast-Empfehlungen reaktiviert. Erster Kandidat: Der Soziopod, ein Theorie-Podcast mit viel Gehalt.
Artikel lesen: Hörer-Forschung
Filme im Fokus„Decay“ – Physiker vs. Zombies
„Decay“, ein freier Zombiefilm, verlegt die Zombieapokalypse an einen ungewöhnlichen Ort – und zeigt trotz gewisser Mängel, was freie Filme zu leisten im Stande sind.
Artikel lesen: „Decay“ – Physiker vs. Zombies
Leistungsschutzrecht für PresseverlageMit Langfingern spricht man nicht
Das Leistungsschutzrecht wirft seine Schatten voraus: Diese Woche wird es in erster Lesung im Bundestag verhandelt. Glaubt man dem Bundesverband der Zeitungsverleger, hat das alles viel mit Ladendiebstahl zu tun. Warum das nicht stimmt, lest ihr hier.
Artikel lesen: Mit Langfingern spricht man nicht
Video-Training von Eric Kubitz (Review)Suchmaschinenoptimierung im Bewegtbild
Zum Thema Suchmaschinenoptimierung gehen die Meinungen weit auseinander. Für die einen ist es eine einfache Notwendigkeit, für andere eine Leidenschaft, für wieder andere die größte Nervensägerei im Netz. Eric Kubitz, Geschäftsführer der Contentmanufaktur und Autor im Blog SEO Book hat nun das Video-Training „Suchmaschinen-Optimierung – Schritt für Schritt zum optimalen Ranking“ mit SEO-Wissen für Einsteiger und Fortgeschrittene veröffentlicht, das mit den Klischees aufräumen soll.
Artikel lesen: Suchmaschinenoptimierung im Bewegtbild
Trimedialität und JournalismusAuf der Suche nach der digitalen Zukunft
Beim Tag der Medienwissenschaft feierte die Trierer Medienwissenschaft mit spannenden Themen ihren 15. Geburtstag. Stefan Raues Vortrag über Trimedialität beim MDR punktete mit Praxisnähe, blieb beim Internet aber blass. Zentrale Frage der Podiumsdiskussion: Können Journalisten die digitale Zukunft überhaupt mitgestalten?
Artikel lesen: Auf der Suche nach der digitalen Zukunft
Theater und Social MediaTheatercamp – Social Media für die Bühne
Passt die neue Social-Media-Welt zum klassischen Theater? Ein Gespräch mit Karin Janner, der Organisatorin des ersten Barcamps zu Theater und Social Media, über Marketing mit und Herausforderungen durch Social Media für die Bretter, die die Welt bedeuten.
Artikel lesen: Theatercamp – Social Media für die Bühne
Filmrezension: Tears of Steel (Open Source-Film Blender)„Tears of Steel“ – Science Fiction auf Open Source
Science Fiction mit Mitteln für jedermann – der freie Kurzfilm „Tears of Steel“ entführt die Zuschauer in eine Welt, die an einem gebrochenen Herz zerbricht.
Artikel lesen: „Tears of Steel“ – Science Fiction auf Open Source
Bildergalerie vom City CampusNacht der Wissenschaft
Erkenntnisse unter nächtlichem Himmel – Trier lud gestern zur langen Nacht der Wissenschaft. Ich war mit der Kamera unterwegs – hier eine Auswahl meiner Bilder.
Artikel lesen: Nacht der Wissenschaft