Björn Rohles rohles.net

Digitale Technologien menschlich gestalten Über mich

Hallo, ich bin Björn Rohles, Medienwissenschaftler mit Schwerpunkt auf der digitalen Welt. Ich schreibe, lehre und analysiere, vorzugsweise über die Themen Digitalisierung, User Experience und Webdesign.

Björn Rohles

Auf einen Blick

  1. Themenschwerpunkte User Experience (UX), Digitalisierung, Design von digitale Produkte & Services
  2. Erfahrung strategisches Management digitaler Projekte seit über zehn Jahren
  3. Engagement Workshops, Vorträge, Publikationen
  4. Ausbildung Medienwissenschaft (Magister), Human-Computer Interaction (Ph.D.)

Wer ich bin

Ich habe in Trier (Deutschland) und Lyon (Frankreich) Medienwissenschaft studiert und im Jahr 2021 meinen Ph.D. in Mensch-Computer-Interaktion abgeschlossen. Ich kann auf langjährige Erfahrungen in der Nutzer- und Rezeptionsforschung, der Wissensvermittlung mit digitalen Lernmedien sowie der Gestaltung und Realisierung von digitalen Produkten und Services aufbauen.

Ich bin Autor von Büchern und zahlreichen Fachartikeln für digitale Fragestellungen. Ich liebe es, mein Wissen in Vorträgen und Seminaren zu teilen und begleite als Autor den digitalen Wandel. Ich verfüge über langjährige Erfahrungen im Management von Projekten in Agenturen, Unternehmen und öffentlichen Institutionen, in denen ich digitale Lösungen konzipiert, gestaltet, entwickelt und betreut habe.

Lebenslauf

Ausbildung

  • 2021: Doktorat (Ph.D.), Psychologie (Mensch-Computer-Interaktion), Universität Luxemburg
  • 2010: Magister (M.A.), Medienwissenschaft (Nebenfächer: Anglistik, Pädagogik), Universität Trier
  • 2007-2008: Auslandsstudium (Arts du Spectacle, Information & Communication), Université Lumière Lyon II, Frankreich

Berufserfahrung (Auswahl)

  • seit 2022: UX Training Manager, Digital Learning Hub (Bildungsministerium), Luxemburg
  • 2021-2022: Postdoctoral Researcher, University of Luxembourg
  • 2017-2021: Doctoral Researcher, University of Luxembourg
  • 2013-2017: Projektmanager neue Medien, alwitra
  • 2012-2013: Projektmanager, Polybytes Media
  • 2011: Online-Redakteur, arte
  • 2010: Chefredakteur, 5vier.de (Polybytes Media)
  • 2008-2009: studentische Hilfskraft (Rezeptionsforschung, Usability-Evaluation), Universität Trier
  • 2007-heute: freiberufliche Autoren- und Berater-Tätigkeit
  • 2006-2007: studentische Hilfskraft (E-Learning), Universität Trier

detaillierter Lebenslauf auf LinkedIn

Mitgliedschaften und Engagement

  • Mitglied in Kommittees zur Betreuung von Doktorand:innen (Sabina Sieghart, Hasselt University; Ziming Wang, University of Luxembourg / Chalmers University; Suvadeep Mukherjee, University of Luxembourg), Aktivitäten als Reviewer (u.a. Programm-Kommittee EduCHI 2024)
  • Arbeitskreisleitung UX-Strategie, German UPA
  • Mitgliedschaft im Berufsverband der Deutschen Usability und User Experience Professionals (German UPA), der Gesellschaft für Informatik (GI) und der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK)
  • Vorsitzender von Medianetz Trier e.V., dem ehrenamtlichen Verein von Studierenden und Ehemaligen der Trierer Medienwissenschaft
  • über zehn Jahre ehrenamtliches Engagement für Menschen mit geistigen Behinderungen

Fähigkeiten

  • Schlüsselkompetenzen: Projektmanagement, UX Research, UX Design, Workshops, Seminare, Vorträge, Menschzentrierte Gestaltung (Human Centered Design), Usability-Evaluierung, digitale Strategien, qualitative Methoden, Schreiben, Beratung
  • Weitere Kompetenzen: Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Social Media, quantitative Methoden
  • Technologien: HTML, CSS, JavaScript, PHP (gute bis sehr gute Kenntnisse), Swift, Java, Objective-C (grundlegende Kenntnisse)
  • Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Französisch (sehr gute Kenntnisse), Luxemburgisch (gute Kenntnisse), Spanisch (Grundkenntnisse)

Persönliches

Privat verbringe ich meine Zeit am liebsten mit Freunden und meiner Familie, am liebsten mit einer eiskalten Mate und guter Musik. Ich liebe es zu kochen, Bier zu brauen (wenn auch selten) oder mit einem meiner drei Kindern Fußball oder Gitarre zu lernen.