Björn Rohles rohles.net

User Experience (UX) im Mittelpunkt UX-Projekte

Mit Schwerpunkt auf UX-Forschung, Usability- UX-Tests sowie UX-Strategie zielen meine UX-Projekte darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen technologischen Möglichkeiten, organisatorischen Anforderungen und menschlichen Bedürfnissen herzustellen.

Fallstudien

Engagement für die UX-Community Arbeitsgruppe UX-Strategie

UX ist weit mehr als nur die einfache Bedienung digitaler Produkte: Es hat ein erhebliches Potenzial für die Schaffung von Unternehmenswert. Als Leiter der Arbeitsgruppe „UX-Strategie“ (German UPA) trage ich dazu bei, UX als strategischen Wert von Organisationen zu etablieren.

  • Herausforderung: UX-Strategie ist entscheidend, um UX in Organisationen zu etablieren, aber ihre Komplexität erschwert die Herangehensweise.
  • Lösung: Aufbau einer deutschen UPA-Arbeitsgruppe für UX-Strategie
  • Ergebnis: Verschiedene Publikationen, Workshops und andere Ergebnisse
Fallstudie lesen: Arbeitsgruppe UX-Strategie

Angewandte Forschung in meiner Dissertation UX-Forschung zu digitalem Concept-Mapping

Im Jahr 2021 habe ich meinen Doktortitel in Mensch-Computer-Interaktion über die User Experience (UX) im digitalen Concept-Mapping erhalten. Neben den akademischen Ergebnissen meiner Dissertation umfasste meine Arbeit an der Universität Luxemburg einen starken UX-Research-Anteil.

  • Herausforderung: Beitrag zur Entwicklung eines digitalen Concept-Mapping-Tools als Teil einer bestehenden Bewertungsplattform
  • Lösung: menschzentriertes Design, das auf Benchmarking, Nutzungsforschung, Anforderungsdefinition, Prototyping, Tests und der Erstellung weiterer Dokumente aufbaut, um Lehrkräfte und Lernenden bei dem digitalen Concept-Mapping zu helfen
  • Ergebnis: solide Grundlage für die weitere Entwicklung, basierend auf mehr als 70 Tests mit Nutzenden und mehreren Empfehlungen
Fallstudie lesen: UX-Forschung zu digitalem Concept-Mapping