Am Strand der eigenen Fantasie
Neulich in meine Musikbibliothek eingefügt und nun für euch als Empfehlung: Danger Beachs EP „Milky Way“, die es beim Label zum kostenlosen Download gibt – ein Werk, bei dem musikalische und visuelle Aspekte Hand in Hand gehen.
Artikel lesen: Am Strand der eigenen Fantasie
Musik von Waaaaaah!: C86 auf Mp3
Das will ich schon lange mit euch teilen: Richard, Besitzer des Waaaaaah!-Labels und -Fanzines aus den frühen 90ern, hat alle Veröffentlichungen zum freien Download online gestellt – digitalisiert von der LP, also bitte keine klanglichen Offenbarungen erwarten.
Artikel lesen: Musik von Waaaaaah!: C86 auf Mp3
Kostenlose EP von Cults: zuckeriger Indie-Pop
Neues für eure Gehörgänge in Form einer zuckersüßen Indie-Pop-EP von The Cults.
Artikel lesen: Kostenlose EP von Cults: zuckeriger Indie-Pop
Ghostly Essentials Rarities One: Neun Stücke aus der DJ-Kiste
Es wird mal wieder Zeit für eine neue musikalische Entdeckung: das coole, kostenlos erhältliche (link: http://ghostly.com/ghostly_essentials_rarities_one text: Ghostly Essentials – Rarities One( (E-Mail-Adresse nötig), eine liebevoll zusammengestellte Sammlung von seltenen Aufnahmen aus dem Katalog des Ghostly-Labels.
Artikel lesen: Ghostly Essentials Rarities One: Neun Stücke aus der DJ-Kiste
Download-Tipp: Chilliger Electro aus Mexiko von Vate
Vate hat mit „Cachonda“ ein hörenswertes Album voll mit chilligen Electro-Klängen unter Creative Commons veröffentlicht.
Artikel lesen: Download-Tipp: Chilliger Electro aus Mexiko von Vate
Fantastischer, zeitgemäßer HipHop zum Download: Worldwide Renewal
Neben vielen schönen Einzelsongs läuft mir hin und wieder ein komplettes Album als kostenfreier Download über den Weg, das mich derart begeistert, das ich unbedingt darüber schreiben möchte. Zuletzt geschehen mit der Kollektion von Coverversionen von Okkervil River, gelingt es nun schon seit längerem dem Download-Album Worldwide Renewal. Dort gibt es fantastischen, zeitgemäßen HipHop, der mich an die Zeit erinnert, als mich HipHop noch begeistern konnte. Und weil’s so schön ist, gibt’s hier eine kleine Besprechung der einzelnen Songs.
Artikel lesen: Fantastischer, zeitgemäßer HipHop zum Download: Worldwide Renewal
Mobius Band: Indiepop und Ironie
Als ich vor einigen Wochen über die Radiohead-OK X-Tributes bloggte, wurde ich auf sie aufmerksam: Mobius Band. Damals haben sie mich mit ihrer eigenwilligen Interpretation vom “Subterranean Homesick Alien” beeindruckt: das todtraurige Original wurde zum stampfenden, irgendwo zwischen Drum’n’Bass und Indiepop gelegenen Stück mit Echoschleifen und atmosphärisch wabernden Klängen.
Artikel lesen: Mobius Band: Indiepop und Ironie
Gedanken zwischen Olivier Messiaen und Moody
Dieses Jahr, am 10. Dezember, jährt sich zum hundertsten Mal der Geburtstag eines der bekanntesten Komponisten des letzten Jahrhunderts. Olivier Messiaen, in Avignon geboren, hat kategorisch musikalische Begriffe wie Modi und Skalen abgelehnt und verfolgte ein anderes Konzept: er beschrieb Assoziationen von Farben und Musik, im Fachjargon Synästhesie genannt. Auf dieser Annahme hat er seine Kompositionen aufgebaut.
Artikel lesen: Gedanken zwischen Olivier Messiaen und Moody
Zwischen Original und Innovation: „OK X“ (Radiohead-Tribute)
„OK X“ würdigt das epochale Album „OK Computer“ von Radiohead zehn Jahre nach seinem Erscheinen.
Artikel lesen: Zwischen Original und Innovation: „OK X“ (Radiohead-Tribute)